© 2025
Newsarchiv
Die vollständigen Meldungen finden Sie auf astronews.com. Klicken Sie hierzu auf das jeweilige Icon:
(810 Einträge)
<<| 45|46|47|48|49|50|51|52|53|54|55|56|57|58|59|>>
„Hochpräzise Atomuhren spielen bei der Erforschung der fundamentalen Eigenschaften unseres Universums eine immer wichtige Rolle. Noch genauer wären sogenannte Kernuhren, für deren Entwicklung allerdings bislang wichtige Grundlagen fehlten. Nun ist ein Forschungsteam einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Die erste Kernuhr könnte noch in diesem Jahrzehnt in Betrieb gehen.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 29.08.2023
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2023/08/2308-018.shtml
„Einem Forschungsteam ist es gelungen, sämtliche bekannten Energiezustände des Kohlenstoff-Kerns zu simulieren, darunter auch den rätselhaften Hoyle-Zustand. Gäbe es ihn nicht, würden Kohlenstoff und Sauerstoff im Weltall nur in winzigen Spuren vorkommen. Somit verdanken wir diesem Zustand auch unsere eigene Existenz.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 29.08.2023
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2023/08/2308-017.shtml
„Forschende aus der ganzen Welt suchen mit dem Kooperationsprojekt Belle II am japanischen Forschungszentrum KEK nach bislang unbekannten Phänomenen in der Teilchenphysik. Mit der Installation eines neuen Pixel-Detektors, der Signale bestimmter Teilchenzerfälle erkennen soll, wurde nun ein wichtiger Meilenstein erreicht. Es handelt sich um den weltweit dünnsten Pixel-Detektor.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 29.08.2023
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2023/08/2308-016.shtml
„Die Temperatur der Landoberfläche ist ein wichtiger Indikator für den Klimawandel. Sie wird hauptsächlich durch Strahlung beeinflusst, Verdunstung und Luftbewegungen spielen aber ebenfalls eine Rolle. Eine neue Studie zeigt nun, dass sich diese komplexen Vorgänge mithilfe simpler und vorhersagbarer Muster erklären lassen. Die Forschenden werteten dazu Satellitendaten aus.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 29.08.2023
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2023/08/2308-015.shtml
„Moleküle können aktive Cluster bilden, die Stoffwechselprozesse katalysieren, indem sie selbsterzeugten Konzentrationsgradienten folgen. Dies ist das Ergebnis einer jetzt vorgestellten Studie. Das Modell beschreibt die Selbstorganisation von Molekülen, die an Stoffwechselwegen beteiligt sind und fügt so der Theorie über den Ursprung des Lebens einen möglichen neuen Mechanismus hinzu.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 18.08.2023
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2023/08/2308-014.shtml
„Mit dem neuen Vorhersageservice SODA soll der Betrieb von Satelliten auch in Zeiten höherer Sonnenaktivität sicherer werden. Insbesondere erdnahe Satelliten können nämlich durch koronale Massenauswürfe deutlich an Höhe verlieren und so in dichtere Atmosphärenschichten geraten. Da die Sonne auf ihr nächstes Aktivitätsmaximum zusteuert, ist der neuen Service von besonderer Bedeutung.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 18.08.2023
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2023/08/2308-013.shtml
„Könnte das Verhalten der Myonen-Teilchen zur Entdeckung einer verborgenen Physik führen? Im zweiten Teil des Myon g-2 Experiments gab ein internationales Team des US-Teilchenlabors Fermilab jetzt ihr lang erwartetes, verbessertes Messergebnis bekannt: Die Messgenauigkeit wurde verdoppelt, die Hinweise auf eine mögliche Abweichung vom Standardmodell sind geblieben.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 18.08.2023
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2023/08/2308-012.shtml