lwllogo Paten der Nacht Verlust der Nacht

Diese Seite arbeitet mit Javascript- aber
Javascript ist in Ihrem Browser abgeschaltet.

Der Sternenhimmel im Februar 2025

Diese Sternenkarte zeigt den aktuellen Sternenhimmel über Münster im Februar

dskSimple.png
23:00
Symbole:
Sonne Sonne
Mond Mond Merkur Merkur Venus Venus Mars Mars
Jupiter Jupiter Saturn Saturn Uranus Uranus Neptun Neptun
Uhrzeit vor / zurück:
Tastatur [Pfeiltasten] oder [v / z]
Karte zurücksetzen
Drehbare Sternkarte
Quartalsdaten
Monduhr
Februar

Der Sternenhimmel im Februar bildet den Übergang von den Winter- zu den Frühlingssternbildern. Abends kann man sich noch an den funkelnden Sternen von Orion, Großer Hund, Kleiner Hund, Zwillinge, Fuhrmann und Stier erfreuen. Um Mitternacht haben sie dann den Frühlingssternbildern rund um den Löwen Platz gemacht. Zwischen den Zwillingen und dem Löwen fällt das Tierkreissternbild Krebs kaum auf. Bei klarem Himmel und fernab störender Lichter wird man mitten im Krebs einen Nebelfleck entdecken: den offenen Sternhaufen Praesepe, die Krippe. Steil über uns findet man jetzt den Großen Bären, dessen sieben hellste Sterne die bekannte Figur des Großen Wagens bilden.

In Südostrichtung fällt als hellster Lichtpunkt zuerst Spica im Sternbild Jungfrau auf. Weiter nordöstlich funkelt der orange Arktur im Sternbild Bootes. Über dem Südhorizont schlängelt sich jetzt der vordere Teil des ausgedehnten Sternbilds Wasserschlange; bei nicht so klarem Himmel wird man allenfalls ihren hellsten Stern Alphard sehen können – sein Name bedeutet nicht ganz zufällig „der Einsame”. Das kleine Sternbild Rabe hat sich gerade über den Horizont geschoben. Obwohl es nur aus schwächeren Sternen besteht, ist es aufgrund seiner kompakten Figur gut zu erkennen.

Die Planeten im Februar

  • Merkur kurvt um die Sonne. Ende Februar beginnt eine günstige Abendsichtbarkeit, aber erst Anfang März wird Merkur in der Dämmerung einfach zu sehen sein.
  • Venus ist weiterhin strahlender Abendstern. Am 1.2. sieht man die schmale Mondsichel unterhalb von Venus. Mitte Februar erreicht sie ihre maximale Helligkeit.
  • Mars in den Zwillingen ist im Monat nach seiner Opposition. Der rote Planet steht damit auf der Beobachtungliste für die erste Nachthälfte, auch wenn sein Durchmesser bis Ende Februar auf knapp über zehn Bogensekunden schrumpft. Am 9./10.2. kommt wieder einmal der Mond bei Mars vorbei.
  • Jupiter im Stier steht abends im Südwesten, noch kann man sich am Riesenplaneten und dem Spiel seiner großen Monde erfreuen.
  • Saturn verblasst im Laufe des Februars in der Abenddämmerung, es heißt Abschied nehmen vom Ringplaneten.
  • Uranus im Widder steuert auf den Stier zu. Der grünliche Planet ist ein Objekt für die Abendstunden.
VdS Sternzeit Astronomie in Norddeutschland
Mondphasen

https://www.telescopium.de werbung.php
Webseite: 2025 Michael Dütting
nach oben
Unsere Webseite verwendet Cookies, um interaktive Inhalte darstellen zu können. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
verstanden