lwllogo Paten der Nacht Verlust der Nacht

Vorträge bei den Sternfreunden (kostenfrei)print

Achtung, Neuer Eingang!
content/Bild-NKM-Zugang-neu.jpg Für die Dauer der Umbaumaßnahmen des LWL-Museums für Naturkunde wurde der Eingang auf die Rückseite zur Sentruper Höhe verlegt. Das betrifft auch die Veranstaltungen (Vortragsabende) der Sternfreunde Münster.



Stellare Nestflüchter - Die faszinierende Welt der Run-Away Sterne

Vortrag: 08.04.2025
Referent*in: Dr. Dominik Bomans, Ruhr-Universität Bochum

content/stellarenestfluechter.pngWenn sich neue Sterne bilden ge­schieht das meist in in Gesellschaft, die neuen Sterne entstehen in Stern­asso­zia­tionen und Sternhaufen. Durch enge Begegnungen können manche Sterne so große Geschwindigkeiten erreichen, dass sie das Gravitationsfeld der Sternhaufen verlassen können, sie werden „Run-away” Sterne, also stellare Nestflüchter. Bei massereichen Sternen ist dies nicht selten und sie bewegen sich mit Ãœberschall-Geschwindigkeit durch das umgebende interstellare Me­dium. Die Wechselwirkung von Bewe­gung, stellaren Wind und interstellarem Medium erzeugt zirkumstellare Nebel (bow-shocks ~ Bugwellen) mit sehr interessanten Eigenschaften. Extreme schnelle „Run-away” Sterne entstehen bei der Begegnung mit supermassereichen schwarzen Löcher. Diese Sterne werden so stark beschleunigt, dass sie nicht nur ihren Geburtshaufen, sondern ihre Galaxie verlassen können. Der Vortrag gibt einen Ãœberblick über die Welt der „Run-away” Sterne und die Effekte auf ihre Umgebung.

Ort: LWL-Museum für Naturkunde
19:30 Uhr

VdS Sternzeit Astronomie in Norddeutschland
Webseite: 2025 Michael Dütting
nach oben
Unsere Webseite verwendet Cookies, um interaktive Inhalte darstellen zu können. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
verstanden