© 2025
Newsarchiv
Die vollständigen Meldungen finden Sie auf astronews.com. Klicken Sie hierzu auf das jeweilige Icon:
(810 Einträge)
<<| 75|76|77|78|79|80|81|82|83|84|85|86|87|88|89|>>
„Die DLR-Höhenforschungsrakete MAPHEUS-12 hat Ende der vergangenen Woche sieben Experimente für rund sechs Minuten in die Schwerelosigkeit gebracht. Die 1,6 Tonnen schwere Rakete hob vom Startplatz ESRANGE in Nordschweden ab und erreichte eine Höhe von 260 Kilometern. Mit an Bord waren Versuche mit den Schwerpunkten der Gravitationsbiologie und Materialphysik.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 25.10.2022
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2022/10/2210-017.shtml
„Am morgigen Dienstag, dem 25. Oktober 2022, lässt sich von Mitteleuropa aus eine Sonnenfinsternis beobachten. Allerdings wird der Mond die Sonne nicht vollständig verdunkeln, sondern nur einen Teil der Sonnenscheibe verdecken. Das Ereignis findet zur Mittagszeit statt, so dass die Sonne verhältnismäßig hoch am Himmel steht. Auf keinen Fall sollte man mit bloßem Auge in die Sonne schauen.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 25.10.2022
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2022/10/2210-016.shtml
„Seit einiger Zeit werden von Forschungsgruppen auf der ganzen Welt die Proben untersucht, die die japanische Raumsonde Hayabusa-2 vom Asteroiden Ryugu zur Erde gebracht hat. Alle bislang veröffentlichten Analysen sprechen für eine Entstehung des Brockens im äußeren Sonnensystem, vermutlich sogar in den äußersten Bereichen, wie eine neue Studie jetzt zeigt.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 25.10.2022
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2022/10/2210-015.shtml
„Die Säulen der Schöpfung zählen wohl zu berühmtesten Bildern, die vom Weltraumteleskop Hubble veröffentlicht wurden. Auch das James Webb Space Telescope hat inzwischen diese Brutstätte junger Sterne ins Visier genommen. Gestern haben NASA und ESA das Bild veröffentlicht. Es zeigt neue Details der Sternentstehungsregion im Sternbild Schlange.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 25.10.2022
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2022/10/2210-014.shtml
„Durch Simulationen konnte nun erstmals eine wichtige theoretische Vorhersage der Quantenphysik bestätigt werden. Dies gelang allerdings nur mithilfe von Methoden aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz. Die Studie betraf den Kibble-Zurek-Mechanismus, der ursprünglich eingeführt worden war, um die Strukturbildung des Universums zu erklären.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 25.10.2022
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2022/10/2210-013.shtml
„Gemeinsam wollen Forschende aus Europa und Kanada die Grundlage für ein interkontinentales Netzwerk zur Quantenkommunikation schaffen. Im Rahmen des Projektes HYPERSPACE soll dabei speziell die Verteilung verschränkter Photonen via Satellit erforscht werden. Das Forschungsvorhaben ist nun in seine dreijährige Projektlaufzeit gestartet.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 25.10.2022
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2022/10/2210-012.shtml
„Die ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti ist in der Nacht auf Sonnabend zur Erde zurückgekehrt und hat damit ihre Mission Minerva beendet. Sie wasserte mit der Crew-Dragon-Kapsel Freedom vor der Küste Floridas. Es war Cristoforettis zweiter Aufenthalt im All. Auf der ISS hatte sie zahlreiche Experimente betreut und war zudem einige Wochen lang Kommandantin.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 25.10.2022
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2022/10/2210-011.shtml