© 2025
Newsarchiv
Die vollständigen Meldungen finden Sie auf astronews.com. Klicken Sie hierzu auf das jeweilige Icon:
(810 Einträge)
<<| 89|90|91|92|93|94|95|96|97|98|99|100|101|102|103|>>
„Einem internationalen Team ist mithilfe des Radioteleskopverbunds ALMA der erstmalige Nachweis des Moleküls Iso-Propanol im interstellaren Raum gelungen. Iso-Propanol ist das größte bisher im interstellaren Raum entdeckte Alkoholmolekül. Aufgespürt wurde es in der Sternentstehungsregion Sagittarius B2 in der Nähe des Zentrums unserer Galaxie.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 03.07.2022
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2022/06/2206-022.shtml
„Einem internationalen Team ist mithilfe des Radioteleskopverbunds ALMA der erstmalige Nachweis des Moleküls Iso-Propanol im interstellaren Raum gelungen. Iso-Propanol ist das größte bisher im interstellaren Raum entdeckte Alkoholmolekül. Aufgespürt wurde es in der Sternentstehungsregion Sagittarius B2 in der Nähe des Zentrums unserer Galaxie.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 03.07.2022
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2022/06/2206-021.shtml
„Die Auswertung von Sonnenschwingungen und die Theorie der Sternentwicklung, basierend auf der chemischen Zusammensetzung der Sonne, lieferten bislang widersprüchliche Daten zum Aufbau der Sonne. Neue Rechnungen zur Physik der Sonnenatmosphäre konnten diese Diskrepanz nun auflösen und zudem korrigierte Häufigkeitswerte für mehrere chemische Elemente liefern.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 01.06.2022
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2022/05/2205-018.shtml
„Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat ein neues Institut: Am Montag wurde das DLR-Institut für Satellitengeodäsie und Inertialsensorik in Hannover und Bremen offiziell eröffnet. Es soll hauptsächlich Quantentechnologien erforschen, die etwa in der Raumfahrt, Erdbeobachtung, Navigation und Sensorik zum Einsatz kommen könnten.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 01.06.2022
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2022/06/2206-001.shtml
„Mithilfe des MeerKAT-Radioteleskops in Südafrika wurde nun ein ungewöhnlicher Neutronenstern aufgespürt, der Radiostrahlung aussendet und sich alle 76 Sekunden um die eigene Achse dreht. Bei dieser zufälligen Entdeckung könnte es sich um einen ultralanglebigen Magnetar handeln. Die Existenz solcher Sterne hatte man bislang nur theoretisch vermutet.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 01.06.2022
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2022/05/2205-023.shtml
„LISA, die Laser Interferometer-Space Antenna, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Im Rahmen des Mission Formulation Review”
Meldung von astronews.com, gelesen am 01.06.2022
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2022/05/2205-017.shtml
„Aus einer Entfernung von nur 48 Millionen Kilometern hat die europäische Sonde Solar Orbiter Ende März einzigartige Messdaten unseres Zentralsterns gewonnen. Die ersten davon wurden jetzt vorgestellt - unter anderem Ansichten der Sonnenkorona in bisher unerreichter Detailschärfe und ein einzigartiger Blick auf die Polregion der Sonne.”
Meldung von astronews.com, gelesen am 01.06.2022
Quelle: https://www.astronews.com/news/artikel/2022/05/2205-016.shtml