Bildergalerie Atmosphäre

Regenbogen über dem LWL-Museum

Bild

*****
1 Stimme/n
Aufrufe: 27
Ansicht: 29.03.2025
Autor: Ewald Segna
Datum: 28.10.2023
Optik: iPhone 13
Medium: CMOS
Belichtung: 1/1400

Astronomietag 28.10.2023 Gegen 16:42 riss die Wolkendecke auf und gab den Blick auf die Sonne frei - bei leichtem Nieselregen. Sonne, Regen Wolken - da war doch was? Ja, ein fantastischer Regenbogen zog über dem Museum auf und naja, entschädigte für das bis dahin meimelige Wetter. Aber nach 15 Minuten war das Schauspiel beendet und die Wolkendecke zog unerbittlich von Südwesten wieder hoch - 8/8 - clouded out!

Halo in Münsters Westen

Bild

*****
0 Stimme/n
Aufrufe: 36
Ansicht: 10.02.2025
Autor: Wulf Hagedorn
Datum: 14.02.2021
Optik: Samsung Galaxy S9
Medium: samsungchip
Belichtung: unbekannt

Halo an der westlichen Stadtgrenze, angedeutet: oberer Berührungsbogen, seitliche Nebensonnen Bedingungen: reichlich hohe Eiswolken, Bodentemperatur ca. -2° C Aufnahmezeit: 14.02.2021 15.20 h MEZ

Lichtsäule in den Rieself

Bild

*****
0 Stimme/n
Aufrufe: 31
Ansicht: 27.10.2024
Autor: Wulf Hagedorn
Datum: 15.10.2011
Optik: Panasonic FZ20
Medium: Panasonic Chip
Belichtung: 1/1000 sec , ISO80

Die Lichtsäule wurde während des Sonnenuntergangs sichtbar. Die zarten Höhenwolken erstreckten sich über weite Teile des Westhimmels und verursachten dieses eindrucksvolle Bild. Aufnahmezeitpunkt 17:31 MESZ

Nebensonnen

Bild

*****
1 Stimme/n
Aufrufe: 24
Ansicht: 25.03.2024
Autor: Wulf Hagedorn
Datum: 03.01.2021
Optik: Samsung Galaxy S9
Medium: samsungchip
Belichtung: 1/40

Beide Nebensonnen, gesehen im Brock, westliche Stadtgrenze Münsters bei reichlich Höhenwolken

Merkurtransit 2003

Bild

*****
3 Stimme/n
Aufrufe: 165
Ansicht: 23.01.2025
Autor: Jochen Borgert
Datum: 07.05.2003
Optik:
Medium:
Belichtung:

Michael Dütting und Jochen Borgert bei der Beobachtung des Merkurtransits am frühen Morgen des 07.05.2003 bei Alverskirchen.