Bildergalerie Aktionen

Familientag 2023

Bild

*****
0 Stimme/n
Aufrufe: 13
Ansicht: 30.03.2025
Autor: Sternfreunde Münster
Datum: 04.11.2023
Optik: ...
Medium: Moto G5
Belichtung: ...

Beim Familientag Anfang November 2023 war es besonders voll- wie immer, wenn münsterischer Dauerregen Eltern und Kinder in das Naturkundemuseum spült. Im Foyer war Sternkarten-Basteln mit Familie Borgert angesagt und direkt nebenan grüßte das alte C14.

MS-Wissenschaft 2023

Bild

*****
0 Stimme/n
Aufrufe: 13
Ansicht: 30.03.2025
Autor: Sternfreunde Münster
Datum: 10.07.2023
Optik: ...
Medium: ...
Belichtung: ...

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft tourt durch Deutschland und hielt vom 8. bis 11. Juli 2023 in Münster: Im Stadthafen, auf der Höhe von Kunsthalle und Coppenrath-Verlag. Im Wissenschaftsjahr 2023 [ndash; Unser Universum blickt die Ausstellung auf der MS Wissenschaft in die Weiten des Weltalls, aber auch zurück auf unseren eigenen Planeten. Die Sternfreunde Münster boten am 10. und 11. Juli eine Live-Beo[shy;bachtung der Sonne vor dem Ausstellungsschiff an. Martin und Michael zeigten den vielen Besuchern an beiden Tagen die Besonderheiten unseres Zentralgestirns mit H-Alpha und Weißlichtteleskopen. So war es möglich, die Pho[shy;tos[shy;sphäre (Son[shy;nen[shy;flecken) als auch die Chro[shy;mo[shy;sphäre mit ihren vielen Struk[shy;turen und Aus[shy;brüchen (Protu[shy;beranzen) zu erleben. Neben dem guten Wetter sorgte passend ein mit bloßem Auge sichtbarer Sonnenfleck für großen Andrang (s. Meldung vom 7. Juli 2023).

Markt der Möglichkeiten 2023

Bild

*****
0 Stimme/n
Aufrufe: 31
Ansicht: 30.03.2025
Autor: Sternfreunde Münster
Datum: 10.06.2023
Optik: 2,0:4mm
Medium: Moto G5
Belichtung: 1/1230 ISO 50

Die Tage der Nachhaltigkeit nutzten die Sternfreunde an einem Samstag im Juni 2023 bei schönstem Sonnenschein, um die Besucher des Wochenmarktes über das Thema Lichtverschmutzung und Dark Sky zu informieren. Michael und Jochen waren aber vor allem damit beschäftigt, während der angebotenen Sonnenbeobachtung im H-alpha Licht die Besonderheiten unseres Heimatsterns und des Sonnensystems zu erklären. In diesem Jahr sorgte vor allem die tolle Poleposition unseres Standes vor der Überwasserkirche an der Aa-Brücke mit Blick auf den Dom für große Resonanz.

Dorlies und S. Schulze

Bild

*****
0 Stimme/n
Aufrufe: 49
Ansicht: 30.03.2025
Autor: Jochen Borgert
Datum: 03.07.2021
Optik: ?
Medium: ?
Belichtung: ?

Dorlies Schriever konnte mit der Bundesumweltministerin Svenja Schulze ein Gespräch über Lichtverschmutzung führen und ihr einen Brief zum Thema überreichen.

Merkurtransit 2019

Bild

*****
1 Stimme/n
Aufrufe: 86
Ansicht: 30.03.2025
Autor: Jo Hilpert
Datum:
Optik:
Medium:
Belichtung:

Beobachtung des Merkurtransit 2019 am Naturkundemuseum in Münster